Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Fällige Abgaben
Wir bitten, die nachstehend aufgeführten Abgaben bis zum
15. Februar 2016
an die Stadtkasse zu zahlen:
Grundsteuer A und B Fälligkeit I. Quartal 2016
Straßenreinigungsgebühren Fälligkeit I. Quartal 2016
Hundesteuer Fälligkeit I. Quartal 2016
Gewerbesteuer Fälligkeit I. Quartal 2016
Wir machen darauf aufmerksam, dass für alle nach dem 15. Februar 2016 eingehenden Beträge Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden.
Bebra, im Februar 2016
Stadtkasse Bebra
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen in der Presse
Aus gegebenem Anlass möchten wir die Bevölkerung Bebras darauf hinweisen, dass auf Grundlage des § 50 Absatz 2 Satz 2 BMG (Bundesmeldegesetz) Geburtstage bereits ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag (75., 80., 85., 90., 95.) und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag in der Presse veröffentlicht wird.
In der Presse werden auch Ehejubiläen, soweit sie bekannt sind, veröffentlicht. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum.
Bebra, 27.01.2016
gez. Hassl
Bürgermeister
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Stadtteil Rautenhausen
Am Montag, 01. Februar 2016, findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rautenhausen eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates des Stadtteiles Rautenhausen statt.
Deutsche Bahn errichtet Schallschutzwände für über 9 Millionen Euro in Bebra
Informationen/Ansprechpartner = Pressestelle DB (Kontakt siehe unten)
Sehr geehrte Damen und Herren,
fast 6.000 Meter Schallschutzwände • Start der umfangreichen Baumaßnahmen noch in diesem Monat (Frankfurt am Main, 21. Januar 2016) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ baut die Deutsche Bahn in Bebra ab dem 23. Januar 2016 Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 5.933 Meter. Für die Schallschutzmaßnahmen werden 9,1 Mio. Euro Bundes investiert. Die überwiegend drei Meter hohen Schallschutzwände aus schallschluckenden Leichtmetallelementen werden bis Ende 2018 errichtet und liegen in Weiterode und der Kernstadt von Bebra.
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“