|
Zwei Tage kein allgemeiner Publikumsverkehr |
Das Bild zeigt von links nach rechts: Patrick Schuster (Leiter des Bau- und Planungsamts Bebra), Staatsminister Michael Roth, Bürgermeister Uwe Hassl, Bundebauministerin Barbara Hendricks und SEB-Geschäftsführer Stefan Knoche in der Kuppel des Berliner Reichstagsgebäudes. |
Gut investiert in die Premiumklasse Bebra! Der Bahnhof Bebra ist ein bundesdeutsches Premium-Projekt! Das wurde jetzt hochoffiziell von oberster Stelle bestätigt. In der ganzen Bundesrepublik Deutschland gibt es nur 46 Projekte, die sich wegen des ganz besonderen nationalen Interesses mit diesem Siegel schmücken dürfen. |
|
Selber machen: In Bebra auf dem Weg zum Modeschöpfer „Handarbeit“ hört sich immer ein bisschen nach Omas Häkeldeckchen auf dem schwarz-weiß-Fernseher an. Dabei ist ein neuer Trend zum Selbermachen längst im Gange und findet immer mehr Anhänger. Spätestens seit Boshi-Mützen und Loop-Schals hat sich die neue Unabhängigkeit Bahn gebrochen und in den Großstädten schießen die Handarbeitsläden mittlerweile wie Pilze aus dem Boden. |
|
Das Bild zeigt den Lindenplatz an der ev. Kirche im Jahr 1940. Noch ist alles in Ordnung. Erinnern sich die „Bäwerschen“ in dieser Zeit was im zweiten Weltkrieg in Bebra auf dem wichtigen Kreuzungsbahnhof los war ? Truppenzüge über Truppenzüge, zeitweise war der Bahnhof für den normalen Personenverkehr gesperrt. |
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“