Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 21 Gäste und keine Mitglieder online

Hurra Ferienspiele!

Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die Osterferienspiele der Stadt Bebra anmelden. Flyer mit Anmeldebögen werden aktuell in den Schulen verteilt, sind aber auch im Rathaus erhältlich.

 

Musterbeispiel gelebter Integration
 
Es sind dramatische Zeiten. Seit Monaten werden die Nachrichten in den Massenmedien und den Zeitungen von dem Flüchtlingsdrama beherrscht. Unterschwellig oder ganz unverhohlen wird Misstrauen gegenüber Migranten, egal, ob Einwanderer oder Asylsuchende, geschürt. Die sozialen Netzwerke sind voll von Hassbotschaften gegen Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Bewegungen wie Pegida erhalten immer größeren Zulauf. Durch die barbarischen Attentate von Paris und die Silvesternacht in Köln wird die Stimmung gegen Ausländer zusätzlich angeheizt – die ersten vermischen bereits den nicht endenden Flüchtlingsstrom mit fanatischem Terrorismus.

Weiterlesen: Bebra und seine Migranten

 

Der Laufsteg lockt: be!rühmt werden mit dem be!


Achtung, jetzt kommt eure Chance! Für eine Modenschau am 19. Februar sucht die Stadtentwicklungsgesellschaft ein männliches und ein weibliches Model.

Das Alter der Teilnehmer spielt keine Rolle! Wichtig: Man muss sich bei der SEB mit Bild und einer Kurzvorstellung bewerben. Für die Bewerbung genügen ein paar Sätze wer man ist, warum man sich an der Aktion beteiligt und was man mit dem be! verbindet.

Weiterlesen: „Bebras next Topmodels“ gesucht


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“