Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

001

Tanzstunde der beiden Gruppen aus Knaresborough: Die Freunde aus der englischen Partnerstadt kommen zur Bäwerschen Kirmes, um hier ihre folkloristische Tradition vorzuführen und zum Mittanzen zu animieren.

Knaresborough-Gruppen bieten einen „Ganz besonderen Tanzabend“

Das wird ein ganz besonderer Tanzabend! Getreu dem Bebraer Kirmesmotto „Tradition feiern“ treten am Freitag, 30. September, zwei Gruppen aus der englischen Partnerstadt Knaresborough im Hessischen Hof auf.
Die „Knaresborough Accordion and Fiddle Society” (KAFS) ist mit ihren neun Musikern für den musikalischen Teil des Abends verantwortlich, während der Knaresborough Country Dance Club (KCDC) mit sieben Tänzern und Animateuren dafür sorgen wird, dass Bewegung in die Bude kommt.

Weiterlesen: Englische Freunde treten zur Kirmes auf

014

Heute bleibt die Küche kalt: Gegessen wird auf der Kirmes!

Wenn Harald Döttger zur Tat schreitet, wird es so richtig lecker. Der bekannte Koch, der es versteht, seine Gäste im Breitenbacher Hof aufs Feinste zu verwöhnen, hat gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft  für den diesjährigen Kirmesfrühschoppen eine Menüplanung aufgestellt, bei der einem schon jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft.

Zwei verschiedene Mittagessen werden am 3. Oktober mittags im Festzelt angeboten.

Weiterlesen: Kirmesfrühschoppen am Tag der deutschen Einheit

004

Kirmesgelegenheit macht Liebe – und sooo süß kann man sonst nirgends ausdrücken, wie sehr man seinen Lebenspartner liebt. Haben Sie sich auf der Bebraer Kirmes verliebt und sind noch heute mit ihrem Schatz zusammen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir würden gerne ihre romantische Geschichte erfahren. Foto: www.Lebkuchen-Markt.de

Sie haben sich auf der Kirmes verliebt?
Bitte erzählen Sie uns Ihre Liebesgeschichte

Ein verstohlener Blick. Ein erstes schüchternes Händchenhalten. Ein heimlicher Kuss hinterm Saal, neben dem Zelt oder bei einem der Karussells – das ist Romantik pur. So ist das Erntedank- und Heimatfest, kurz: die Bäwersche Kirmes, schon immer eine gute Gelegenheit gewesen, sich zu verlieben. Die Erinnerung, wie alles begann, ist für Kirmes-Paare immer ganz besonders schön.

Weiterlesen: „Kirmespaare“, bitte melden

011

Gemeinsame amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra und der Gemeinden Wildeck, Nentershausen, Ronshausen und Cornberg

UF 2298 Sontra-Mitte
-Vorläufige Anordnung-

 

Bekanntmachung


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“