Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

010

 

...aber in der Biberstadt gab´s schon vor 1936 ein Schwimmbad
 

In gut sechs Wochen beginnt im Biberbad die diesjährige Saison – eine ganz besondere! Denn diesem Jahr feiert das beliebte Freizeit- und Familienfreibad sein 80-jähriges Jubiläum. Dazu haben sich die Verantwortlichen bereits mehrere tolle Aktionen ausgedacht. Was aber nur noch wenige wissen: Bereits vor 1936 gab es in Bebra ein Schwimmbad. Die Deutsche Reichsbahn hatte für ihre Bediensteten und deren Angehörige ein Becken gebaut, in dem sie sich nach Herzenslust erfrischen konnten – und zwar auf dem Gelände des Rangierbahnhofs!

Weiterlesen: Bebraer Schwimmbad wird 80 Jahre alt

001

Gemeinsamkeit macht stark: Weil bei Dapgins die ganze Familie zusammenhält und hilft, klappt auch die Herausforderung, ein Lokal in der dreifachen Größe wie bisher hervorragend zu bewirtschaften und die Gäste mit der sensationellen Küche aus Gaziantep zu verwöhnen. Im Bild v.l.n.r.: Yakub, Hatice, Nuriye, Ugur, Gönül, Sibel, Ebru und Ayter Dapgin.

King´s Palace: Spezialitäten aus einer der besten Küchen der Welt
 

Mit ihrem neuen King’s Palace haben sich Yakub Dapgin und seine Frau Nuriye einen lang gehegten Traum erfüllt: Ein türkisches Restaurant, das neben Döner, Pizza, Pasta und Co. traditionelle anatolische Küche anbietet. Nichts Besonderes, glauben Sie? Was für ein Irrtum!

Yakub Dapgin stammt aus der anatolischen Stadt Gaziantep. Dieser Name ist, vor allem in Bebra, gut bekannt. Nach der sechstgrößten Stadt in der Türkei wurde einst die Bebraer Fußballmannschaft benannt, in der Dapgin mitspielte. Fußball und Gaziantep haben die meisten noch in Erinnerung. Was nur wenige wissen: Die Millionenstadt im Süden Anatoliens zählt zu den wichtigsten gastronomischen Städten der Welt.

Weiterlesen: Neueröffnung in Bebra

012

Im Wiesenweg entsteht derzeit eins der modernsten Gebäude Bebras nach neuesten Öko-Richtlinien. Die Firma m.a.l. von Markus Vockenroth wird ab Ende 2016 hier modernste Lichttechnik für Kunden in aller Welt entwickeln.

Internationales Unternehmen m.a.l. baut neuen Firmensitz im Wiesenweg
 

Es wird fleißig gebaut im Bebraer Industriegebiet Süd. Zwischen der Firma Ullrich und dem Clean-Park entsteht ein neues Firmengebäude: Die Firma modern.art.of.light., kurz m.a.l., erstellt ihre neue Zentrale in modernster Technik als „Green Building“ nach neuesten ökologischen Maßstäben.
3,5 Millionen Euro sollen dafür auf dem über 6000 Quadratmeter großen Gelände investiert werden. Der Betrieb von Inhaber und Geschäftsführer Markus Vockenroth ist weltweit tätig und beschäftigt sich mit LED-Lichttechnik. Derzeit sind 55 Mitarbeiter bei m.a.l beschäftigt, die im Zweischicht-Betrieb arbeiten. Nach dem Umzug aus dem bisherigen Standort in der Tromagstraße soll der Personalstamm um weitere 30 bis 40 Mitarbeiter erhöht werden.

Weiterlesen: Neues Vorzeigeprojekt für Bebra

015

Das be! bekommt eine neue Homepage! Die wird sehr modern, übersichtlich, leicht zu bedienen und ist im „responsiven Webdesign“ gestaltet. Das bedeutet, dass sie sich automatisch dem jeweiligen Endgerät anpasst. Lassen Sie sich überraschen.

Es be!kommt eine neue Homepage
 

Sie werden Augen machen! Wir haben schon mal gelinst und durften dem Bebraer Webdesigner und Dozent Ralph Fischer (artline werbung) über die Schulter blicken. Was der Internet-Spezialist sich im Auftrag der SEB für das be! ausgedacht hat, ist einfach Sonderklasse. In der ersten Aprilhälfte wird die neue Homepage der tollen Bebraer Shopping-Mall online gehen.

Weiterlesen: Lassen Sie sich überraschen