Die Stadt Bebra sucht Tannenbäume für die Weihnachtsbeleuchtung im Bereich der Kernstadt und den Stadtteilen
Für die Gestaltung der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung in der Kernstadt und den Stadtteilen werden von der Verwaltung Tannenbäume in verschiedenen Größen benötigt.
Magistrat der Stadt Bebra Bebra, den 11.10.2022
Amtliche Bekanntmachung
Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Antragsteller: TenneT TSO GmbH
Projekt: Erhöhung der Übertragungsleistung von 2.750 A auf 4.000 A der 380-kV-Leitung Borken – Mecklar (Ltg.-Nr. LH-11-3009) sowie abschnittsweiser Umbeseilung sowie Masterhöhung und Mastsanierung einzelner Maste
hier: Auslegung der Planunterlagen gemäß § 3 Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) i.V.m. § 73 Abs. 3 Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG)
Magistrat der Stadt Bebra Bebra, den 11.10.2022
Bekanntmachung
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrswesen Fulda, Oktober 2022
Vorbereitung der Planung für das Vorhaben "B 83 - Ortsumfahrung Lispenhausen"
hier: Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken
Seit dem 25. Januar 2022 ist Bebra Teil der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Innenministeriums. Nachdem in diesem Rahmen bereits Stephan Glock als Schutzmann vor Ort den Bürgerinnen und Bürgern der Städte Bebra und Rotenburg in allen Sicherheitsfragen zur Verfügung steht, findet nun eine repräsentative Bürgerbefragung in Bebra statt. Ziel ist es, die persönlichen Sicherheitsbedürfnisse in der Bevölkerung zu erfassen, damit auf dieser Grundlage passgenaue Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage in Bebra getroffen werden können.
Die Auswahl der TeilnehmerInnen basiert auf einem Zufallsverfahren. Die entsprechenden Anschreiben werden Ende dieser Woche zugestellt. Die Stadt Bebra freut sich auf eine rege Teilnahme, um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Die Auswertung der Fragebögen übernimmt die Professur für Kriminologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und erfolgt anonym. Aus Auswertungsgründen ist eine Teilnahme außerhalb der Zufallsauswahl nicht möglich.
Bürgersprechstunde Schutzmann vor Ort:
Im 14-tägigen Rhythmus bietet Herr Glock feste Bürgersprechstunden im Bebraer Rathaus, Zi. 214 (2.OG), Rathausmarkt 1 an. Diese finden dienstags, jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 15:30 Uhr sowie nach persönlicher Absprache statt. Die nächste Sprechstunde ist am 25. Oktober 2022. Telefonisch erreichbar ist Herr Glock unter der 06623 937-25.