Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 284 Gäste und keine Mitglieder online

005

Erfolgreiche Autorin aus Bebra: Diana Fey nimmt in ihrem neuen Buch die eigenen Schrullen aufs Korn und macht sich über ihre Zwangsstörungen lustig. (Foto: Andreas Bradler)

 

005

Schon ein Stammgast in Bebra: Auch seinen zweiten Krimi „Festspielfieber“ präsentiert Tim Frühling in der Hoehlschen Buchhandlung im be!.

Verrücktes von einer waschechten Bebranerin und ein Krimi vom Wetterfrosch Frühling

Das be! lädt ein zu einer tollen Litera-Tour! Gleich zwei Autoren geben sich die Ehre und lesen in der Hoehlschen Buchhandlung aus ihren Werken.

Am 19. August gibt sich Tim Frühling, bekannt als Wetterfrosch des Hessischen Rundfunks, ein weiteres Stelldichein und präsentiert sein neues Buch „Festspielfieber“. Wie der Name vermuten lässt, spielt es in der Nachbarstadt Bad Hersfeld, in der die Schauspielerin Natascha Gessler tot in ihrer Festspiel-Garderobe aufgefunden wurde. Die Diva, die Bad Hersfeld nicht von Helmstedt unterscheiden konnte, hatte wohl mehrere Feinde – für Kommissar Daniel Rohde und sein Team ein kniffliger Fall, den sie aber wie üblich mit viel Witz und Geschick lösen. Tim Frühling ist in Bebra bereits ein alter Bekannter – auch seinen ersten Krimi „Der Kommissar in Badeshorts“ präsentierte der beliebte hr-Moderator in der Hoehlschen Buchhandlung. Um 19 Uhr beginnt die Lesung mit Tim Frühling, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen: Gleich zwei Lesungen: Tim Frühling und Diana Frey lesen im be!

005

Das diesjährige Kirmesplakat ist eine gelungene Hommage an die Tradition der Biberstadt. Als Anregung diente eine historische Vorlage.

 

Beifall gefällig? Künstler und Gruppen, bitte melden!

Wenn Bebra feiert, dann richtig! Und so freuen sich die Bebraner schon jetzt auf ein Fest, das Tradition und Brauchtum mit ausgelassener Partystimmung verbindet: Die Bäwersche Kirmes. Vom 29. September bis zum 3. Oktober feiert sich die Biberstadt, und wer hier schon einmal zu Gast war, weiß, wie schön das Heimatfest ist.

„, Wir feiern Tradition lautet das Motto des Jahres‘“, sagt Michael Lehn von der Stadtentwicklungsgesellschaft mit Blick auf die lange Geschichte des traditionellen Erntedank- und Heimatfestes, das in der Biberstadt geradezu zelebriert wird.

„In diesem Jahr möchten wir mit einem bunten Bühnenprogramm für den Heimatabend am 29. September durchstarten, bei dem sich Traditionsvereine, besser alle bäwerschen Vereine präsentieren“, sagt Michael Lehn und ruft Interessierte zur Teilnahme auf. Ein volles Zelt und reichlich Beifall sind garantiert für diejenigen, die ab 19.00 Uhr im beheizten Festzelt auftreten und ihr Publikum begeistern wollen.

Weiterlesen: Wer traut sich bei der Bäwerschen Kirmes auf die Bühne?

002

Diesen Termin sollten sich Eltern mit ihren Kindern unbedingt im Kalender anstreichen: Am 9. Juli präsentiert der Bebraer Autor Stefan Engel das neue Abenteuer des be!ast ab 10 Uhr in der Hoehlschen Buchhandlung im be!
Gelegenheit zum Selfie und zum Knuddeln: Am 9. Juli können sich Kinder mit dem kuscheligen be!ast fotografieren lassen!

 

Achtung! Neues Abenteuer vom be!ast

Passend zum Sommeranfang erscheint das neueste Abenteuer vom be!ast, dem Maskottchen des Bebraer Einkaufszentrums. Am Samstag, dem 9. Juli 2016, stellt Stefan Engel das mittlerweile dritte be!ast-Büchlein in der Hoehlschen Buchhandlung im be! vor.

Ab 10 Uhr liest der Autor auch aus den beiden anderen be!ast-Geschichten und präsentiert dabei die wunderschönen Bilder von Antje Zahl, die die Abenteuer illustrieren. Anschließend signiert Engel die Bücher der Kunden und erzählt den Kindern dabei noch einiges aus dem Leben des knuddeligsten, liebsten und buntesten Monsters der ganzen Bebra-Welt.

Weiterlesen: Und noch eine Buchvorstellung im be!


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“