![]() |
Was macht eigentlich der Seniorenarbeit in Bebra und wer steckt dahinter? Seniorenarbeit und Ilse Koch – auf den ersten Blick passt das so gut zusammen wie Schokoladensoße zu Bismarckhering. Denn die Bebraer Stadträtin scheint die Jugend gepachtet zu haben. Denn selbst, wenn sie ihren Ausweis vorzeigt, mag man ihr das Geburtsjahr 1943 nicht abnehmen. |
Weiterlesen: „Älter ist wie jünger, nur besser“ – Dank Ilse Koch!
![]() |
Schon der Begriff „Gremienformationssystem“ hört sich höchst kryptisch an. Ist das spannend? Wir finden ja! Wir, das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hauptamt, die für den Sitzungsdienst verantwortlich sind. Alles über das die städtischen Gremien (das sind die Stadtverordnetenversammlung, die Ausschüsse und auch der Magistrat) beraten sollen, wird schriftlich erfasst. |
Weiterlesen: Gremieninformationssystem – Was ist das eigentlich?
![]() |
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bebra verändert sich zunehmend und rasant. Das „alte“ Bebra ist kaum noch wiederzuerkennen. Aber das „neue“ Bebra ist schön und attraktiv geworden. Es könnte natürlich noch schöner werden, wenn die eine oder andere Immobilie endlich dem modernen Zeitgeist weichen würde. Das ehemalige Kaufhaus Schuhmann ist der erste Beweis dafür, dass ein weiterer Wandel kurz bevorsteht. |
Weiterlesen: Bebra baut Zukunft – die Stadtsanierung II biegt auf der Zielgraden ein
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Bauleitplanung der Stadt Bebra
Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6
„Annastraße/Gilfershäuser Straße“ im Bereich Göttinger Straße 8-12 und 14-16
hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und
Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“