Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Liebe Eisenbahnfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem im vergangenen Jahr stattgefundenen Bahnhofsfest wird es auch in diesem Jahr wieder Ende September am Bebraer Bahnhof rund gehen.

Am Samstag, den 26. September werden unter Verantwortung der Stadtentwicklung Bebra GmbH wieder unterschiedliche Fahrzeuge in einer Ausstellung präsentiert und für die Fotografen passend aufgestellt sein.

Weiterlesen: Bahnhofsfest am 26. September in Bebra

007

Idealer Standort: In der Bebraer City lässt sich das Stromtanken mit dem Einkauf oder einem kleinen Shopping-Ausflug im be! oder der Innenstadt verbinden.


Marianne Marburger aus Ettlingen: Hier ist alles so neu und schön

Verreisen hat für Marianne Marburger eine ganz neue Qualität bekommen. Wenn sie unterwegs ist, dann fährt sie im „Öko-Modus“ – mit 95 km/h durch die Lande, und das nahezu lautlos. Und komplett elektrisch.

Weiterlesen: Ab in den Urlaub – und getankt wird am be!

011


Vor wenigen Tagen stand es noch. Jetzt existiert das Bebraer Kaufhaus Schuhmann, das erste seiner Art im damaligen Kreis Rotenburg, nur noch in der Erinnerung und auf Bildern. Und kaum, dass das Gebäude der Baugrube für den Aufsehen erregenden Neubau Fritz 50 gewichen ist, kommen bereits die ersten Baustellentouristen, überzeugen sich vom Fortgang der Dinge und berichten ihren Enkeln, wie es früher einmal in Bebra war.

Weiterlesen: Alt weicht neu: Hier haben wir mal eingekauft


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“