Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

004

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe mit Vertretern der Wehren vor der Gemeinschaftsanlage in Iba (AG HHKons FW_Iba_110615.jpg) und auf dem Hof des Weiteröder Gerätehauses


Ein stattliches Programm hat sich die Arbeitsgruppe Gefahrenabwehr/Feuerwehren selbst ins Pflichtenheft geschrieben.
Ursprünglich von der Stadtverordnetenversammlung ins Leben gerufen, um einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung zu erarbeiten, sind die Arbeitsgruppenmitglieder schnell übereingekommen, sämtliche Stadtteile zu bereisen und sich direkt vor Ort ein Bild zu machen. Bisher standen die Gerätehäuser in Bebra, Lüdersdorf, Asmushausen, Iba und Weiterode auf der Reiseroute.

Weiterlesen: AG Gefahrenabwehr / Feuerwehr on Tour


Bereits vor sechs Jahren hat die Stadt Bebra zum ersten Mal den Bedarfs- und Entwicklungsplan für die Kindertagesbetreuung aufgestellt. Hintergrund war der drohende Bevölkerungsverlust, der bundesweit vor allem in den Landgemeinden für sorgenvolle Minen sorgte.
Mit der bedarfsgerechten Planung wollte man in die Lage kommen, flexibler planen und reagieren zu können, um das Angebot der Nachfrage anzupassen.
Auch Bebra blieb nicht von der Schrumpfung der Bevölkerungszahl verschont: Zwischen 1995 und 2009 verlor die Stadt rund 2000 Einwohner.

Weiterlesen: Stabile Geburtenraten, großes Angebot: Voller Zuversicht in die Zukunft


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“