Richtung Bebra: „Frau Nancy“, die eigentlich Andrea Daniela Konradt heißt, setzt bei der touristischen Vermarktung von Bebra auf die Bahn als einen Schwerpunkt. „Die Biberstadt hat ein großes touristisches Potenzial“, ist sich die Geschäftsführerin des Touristik-Service Mittleres Fuldatal e.V. sicher. |
„Frau Nancy“: „Die Bahn hat ein enormes touristisches Potenzial“ Bebra und Tourismus? Auf den ersten Blick ist das zwar kein Widerspruch, aber zu den klassischen deutschen Tourismuszielen wie Berchtesgaden oder Rüdesheim würde man die Eisenbahnerstadt im Herzen Deutschlands sicher nicht zählen. |
Melderegister sind wichtige Informationsquellen. Sie sollen möglichst vollständig und korrekt sein. Melderegister sind zum Beispiel eine unendliche Informationsquelle für unsere Polizei. Am 01.11.2015 tritt das neue Meldegesetz in Kraft. Es gilt bundesweit und löst die Landesmeldegesetze ab. Viel ist über das neue Gesetz berichtet worden. Nirgendwo fehlte der Hinweis darauf, dass Melderegisterauskünfte für Werbezwecke oder Adressenhandel nur noch mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Personen möglich sind. Hier wird – mit Verlaub – der Fokus der Bürgerschaft völlig fehlgeleitet. |
Langeweile in den Ferien ausgeschlossen: Bebra bietet ein Super-Ferienprogramm, bei dem man sich schnell anmelden sollte. |
Auf geht’s zu den Bebraer Ferienspielen |
„Großer Bahnhof“ wird offiziell eröffnet: Weitgehend barrierefrei und endlich wieder ein Schmuckstück ist der Bahnhof Bebra, der der Biberstadt den oft zitierten Eisenbahnerstolz gibt. (Foto: st) |
An Afrika-Reisende und alle anderen: Der Bahnhof ist wieder top! Wer nach Afrika will, muss erst einmal in Bebra umsteigen – so jedenfalls heißt es in dem Heinz-Erhardt-Film „Witwer mit fünf Töchtern“. Doch nicht nur Afrika-Reisende, sondern auch alle anderen Bahnfahrer dürften sich jetzt auf dem Bahnhof in Bebra wieder richtig wohlfühlen. |
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“