Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Events

Hotels

Veranstaltungen

Wer ist online

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

007

Die Zapfsäule markiert den Anfang: 1963 begannen Gerhard und Rosa Hohmann mit einer Tankstelle, 1965 kam die Autovermietung dazu. Man beachte die Abgabemenge und den Preis (in D-Mark)! 

Bei Mietautos denken alle an Rosa Hohmann

Wer in Bebra an Mietautos denkt, der hat sofort ihren Namen im Sinn: Rosa Hohmann feierte kürzlich ihr  „halbhundertjähriges“ Jubiläum als Betriebsinhaberin.
Mit einer Zapfsäule fing alles an. Im Juni 1963. Jeder achte Bundesbürger hatte damals ein eigenes Auto. Der Windkanal spielte damals noch keine Rolle. Opel präsentierte den ersten Kadett, Ford den 12 M, der Opel Rekord kam als Coupé und die jungen Mädchen im Pettycoat schauten den Fahrern eines NSU Wankelspider hinterher.

Weiterlesen: Bekannte Unternehmerin feierte 50-jähriges Jubiläum

007

 

Am 14. November findet die vierte Auflage des Suppenfestes in Bebra statt. Ein Dankeschön vorab geht an die Brüder-Grimm-Gesamtschule, die wieder als Gastgeber auftritt und ihre Räumlichkeiten in der Kerschensteinerstraße zur Verfügung stellt. Ab 12.00 Uhr können die Besucher des Festes im Foyer der Gesamtschule die verschiedensten Suppen von Bebraer Köchinnen und Köchen kosten.

Weiterlesen: Viertes Suppenfest in Bebra – Integration geht durch den Magen


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“