Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Standort nach Maß – Gewerbegebiete in Bebra

Sie wollen investieren? Zukünftigen Investoren stehen in acht Gewerbegebieten attraktive Grundstücke zu fairen Preisen zur Verfügung.
Neben der Vielzahl sehr gut ausgeprägter weicher Faktoren überzeugt der Standort Bebra vor allem durch seine verkehrstechnische Anbindung.

Hier stellen wir Ihnen eine Übersicht der für Sie bereitgestellten Gewerbegebiete zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, sich die Gewerbegebiete durch anklicken näher anzuschauen.

"Übersichtsplan Gewerbegebiete Bebra"

     
 
  • Gewerbe- und Mischgebiet "Hinter den Zäunen"

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Gewerbe- und Mischgebiet "Hinter den Zäunen"

    Lage: gute Verkehrsanbindung zur B27 und am Rande des Stadtteiles Breitenbach gelegen

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar an der Bundesstraße 27 gelegen;  gute Verkehrsanbindungen zu den überregional bedeutenden Autobahnen A 4 (15 km) und A 7 (30 km); Containerumschlag möglich Bahnhof Bad Hersfeld bzw.
    Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra; nächster Stückgutumschlagbahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 200.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 160.000 m²

    Nutzungsart: Gewerbegebiet (emissionsarm) und Mischgebiet

    Planungsstand: vorhabenbezogener B-Plan erforderlich

    Erschließungsstand: geringfügig teilerschlossen (Straßenanbindung)

    Bebaubarkeit: abhängig vom Planungsverlauf

    Eigentumsverhältnisse: überwiegend privat

    m²-Preis: Verhandlungssache (Mit vollständiger Erschließung werden ca. 20,00 bis 35,00 EUR/m² erhoben)

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360%
    Grundsteuer A: 400%
    Grundsteuer B: 400%
    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622-501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de

     

  • Industriegebiet West

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Industriegebiet West

    Lage: verkehrsgünstige Stadtrandlage

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar am Knotenpunkt der Bundesstraßen B 27, B 83, und der L 3251; gute Verbindungen zu den überregional bedeutenden Autobahnen A 4 (15 km) und A 7 (30 km); eigenes Industriestammgleis; Containerumschlag möglich Bahnhof Bad Hersfeld bzw. Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra; nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 368.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 6.000 m²

    Nutzungsart: Industrie-Gebiet, GI-Ausweisung -emissionsarm-

    Planungsstand: B-Plan rechtskräftig, für die verfügbare Fläche vorhabenbezogener B-Plan

    Erschießungsstand: teilerschlossen, (Straßenanbindung, Ver- u. Entsorgungsleitungen teilweise vorhanden)

    Bebaubarkeit: kurzfristig, abhängig vom Planungsverlauf

    Eigentumsverhältnisse: teilweise privat, teilweise kommunal

    m²-Preis: Verhandlungssache (Mit vollständiger Erschließung werden ca. 20,00 bis 35,00 EUR/m² erhoben)

    Investitionsförderung: Investitionszuschuß bis 28%, für Unternehmen > 250 Mitarbeiter bis 18%, aus dem Programm der Gemeinschaftsaufgabe. Nähere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderung des landkreises Hef-Rof mbH, Tel.: 06621/944-110, Fax: 06621/944-101, Internet: www.wfg-hef-rof.de

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360 %
    Grundsteuer A: 400 %
    Grundsteuer B: 400 %

    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622-501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de

  • Industriegebiet West - Im Anspann -

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Industriegebiet West - Im Anspann -

    Lage: verkehrsgünstige Stadtrandlage im Anschluss an ein bestehendes Industriegebiet

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar am Knotenpunkt der Bundesstraßen B 27, B 83; gute Verkehrsanbindung zu den überregional bedeutenden Autobahnen A 4 (15 km) und A 7 (30 km); eigenes Industriestammgleis möglich; Containerumschlag möglich Bahnhof Bad Hersfeld bzw.
    Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra; nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 114.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 90.000 m²

    Nutzungsart: Industrie-Gebiet, GI-Ausweisung -emissionsarm angestrebt

    Planungsstand: vorhabenbezogener B-Plan

    Erschließungsstand: teilerschlossen (Straßenanbindung)

    Bebaubarkeit: kurzfristig, Gebiet/Grundstück mit Option auf Gleisanschluss

    Eigentumsverhältnisse: teilweise privat, teilweise kommunal

    m²-Preis: Verhandlungssache (Mit vollständiger Erschließung werden ca. 20,00 bis 35,00 EUR/m² erhoben)

    Investitionsförderung: Investitionszuschuss bis 28%, für Unternehmen > 250 Mitarbeiter bis 18%, aus dem Programm der Gemeinschaftsaufgabe. Nähere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hef-Rof mbH, Tel.: 06621/944-110, Fax: 06621/944-101, Internet: www.wfg-hef-rof.de

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360 %
    Grundsteuer A: 400 %
    Grundsteuer B: 400 %

    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622-501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de

     

  • Gewerbegebiet Süd

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Gewerbegebiet Süd

    Lage: verkehrsgünstige Stadtrandlage, Einzelhandelsagglomeration

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar am Knotenpunkt der Bundesstraßen B 27, B 83, und der L 3251; gut ausgebaute Verbindungen zu den überregional bedeutenden Autobahnen A 4 (15 km) und A 7 (30 km); Containerumschlag möglich am Bahnhof Bad Hersfeld bzw. Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra; nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 150.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 13.000 m²

    Nutzungsart: Gewerbegebiet, GE-Ausweisung, mit Handelsbeschränkungen

    Planungsstand: rechtskräftiger B-Plan vorhanden

    Erschießungsstand: vollständig erschlossen

    Bebaubarkeit: sofort

    Eigentumsverhältnisse: kommunal u. privat

    m²-Preis: ca. 30,00 - 40,00 EUR VHB incl. Erschließung

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360%
    Grundsteuer A und B: 400%

    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622-501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de

     

  • Sondergebiet Nessberg

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Sondergebiet Nessberg

    Lage: verkehrsgünstige Ortsrandlage Asmushausen; unmittelbar an der Kreisstraße 56, ca. 2 km zur B 27 Bebra - Eschwege; gute Verkehrsanbindung zu den überregionalen, bedeutsamen Autobahnen A4 (22 bzw.24 km) und A7 (43 bzw. 70 km); Containerumschlag möglich am Bahnhof Bad Hersfeld bzw. Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra; nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Größe des Plangebietes: ca. 15.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 10.000 m²

    Nutzungsart: Sondergebiet zur Lagerung von Stückgut - kein Verkauf -

    Planungsstand: B-Plan rechtskräftig

    Erschließungsstand: vollständig erschlossen

    Bebaubarkeit: kurzfristig

    Eigentumsverhältnisse: privat

    m²-Preis: Verhandlungssache, kleiner 20,00 EUR/m²

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360%
    Grundsteuer A und B: 400%

    Ansprechpartner:
    Ludwig Hubner
    Nessbergstraße 5
    36179 Bebra
    Tel.: (0 66 22) 35 87 (Auf Vermarktungskonditionen ansprechen)

     

  • Industriegebiet Nord

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Industriegebiet Nord

    Lage: sehr verkehrsgünstige Stadtrandlage, Restfläche in einem bestehenden Industriegebiet

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar an den Bundesstraßen B 27 und B 83 (Knotenpunkt); sehr gute Verbindungen zu den nächsten Autobahnanschlußstellen in Richtung Süd (15 km), West (34 km), Nord (75 km) und Ost (13 km); Industriestammgleis im Gelände vorhanden; Containerumschlag möglich am Bahnhof Bad Hersfeld bzw. Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra;nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 280.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 60.000 bis 70.000 m² (Gewerbegebietsnutzung)

    Nutzungsart: Industrie-Gewerbegebiet, GI-und teilweise GE-Ausweisung

    Planungsstand: rechtskräftiger B-Plan vorhanden

    Erschießungsstand: erschlossen

    Bebaubarkeit: sofort

    Eigentumsverhältnisse: privat

    m²-Preis: VB 31,-- EUR bis 33,-- EUR

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360%
    Grundsteuer A und B: 400%

    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622/501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de

     

  • Industriegebiet Nord -Erweiterung-

    Gewerbeflächen in Bebra

    Geländebezeichnung: Industriegebiet Nord -Erweiterung-

    Lage: verkehrsgünstige Stadtrandlage, Erweiterung eines bestehenden Industriegebietes

    Lageplan: "Lageplan Gewerbegebiet"

    Luftbild: "Luftbild Gewerbegebiet"

    Verkehrswege: unmittelbar an den Bundesstraßen B 27 und B 83 (Knotenpunkt); sehr gute Verbindungen zu den nächsten Autobahnanschlußstellen in Richtung Süd (15 km), West (34 km), Nord (75 km) und Ost (13 km); Industriestammgleis im Gesamtgelände vorhanden; Containerumschlag möglich am Bahnhof Bad Hersfeld bzw. Containerumschlagzentrum Malsfeld-Beiseförth; Wagenladungsverkehr ab Bahnhof Bebra;nächster Stückgutumschlag Bahnhof Fulda

    Größe des Plangebietes: ca. 100.000 m²

    Noch verfügbare Fläche: ca. 90.000 m²

    Nutzungsart: Industrie-Gewerbegebiet, GI-und GE-Ausweisung

    Planungsstand: vorhabenbezogener B-Plan erforderlich

    Erschließungsstand: teilerschlossen (Straßenanbindung)

    Bebaubarkeit: abhängig von den Erschließungserfordernissen

    Eigentumsverhältnisse: teilweise privat, teilweise kommunal

    m²-Preis: Verhandlungssache (Mit vollständiger Erschließung werden ca. 20,00 bis 35,00 EUR/m² erhoben)

    Hebesätze:
    Gewerbesteuer: 360%
    Grundsteuer A und B: 400%

    Ansprechpartner:
    Frau Anita Rehn u. Herr Jens Meister
    Magistrat der Stadt Bebra
    Bau- und Planungsamt
    Rathausmarkt 1
    36179 Bebra
    Telefon: 06622-501-138
    E-Mail: bauamt@bebra.de