Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Versteigerung des Bestandes des Spielzeugmuseums Solz
Wann:
07.06.2014 - 07.06.2014 14.00 h
Wo:
Spielzeugmuseum Solz -
Kategorie:
Ausstellungen und Museen

Beschreibung

Versteigerung des Bestandes des Spielzeugmuseums Solz

Ort: Solz, Burganlage, im linken Flügel (zwei Gehminuten vom Spielzeugmuseum entfernt)
Datum: Samstag, 7. Juni 2014,
Uhrzeit: 14:00 Uhr 

Die zu versteigernde Spielzeugsammlung umfasst schwerpunktmäßig traditionell gefertigtes Holzspielzeug aus allen Regionen entlang der deutschen Spielzeugstraße sowie Puppen, Puppenstuben und Knaben- bzw. Mädchenspielzeuge. Die Sammlungsstücke werden alle ohne Limit angeboten. Seit fast 25 Jahren befindet sich die Spielzeugsammlung von Frau Antje Kind-Hasenclever in Solz. Das Gebäude ist Teil des beeindruckenden Fachwerkensembles der frühmittelalterlichen Burganlage und des Herrensitzes (u. a. der Familie Dr. Jost von Trott zu Solz (†)).

Nähere Informationen zur Versteigerung finden Sie über die Website des Auktionshauses www.auktionshaus-wendl.de

Auktionskatalog

Den exklusiven Katalog mit 68 Bildseiten erhalten Sie für 5 € ausschließlich gegen Vorkasse beim Kunst-Auktionshaus Wendl

(Volksbank Saaletal eG
IBAN: DE52830944540309430301
BIC-Code: GENO DE F1 RUJ)
oder dem Spielzeugmuseum Solz.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Spielzeugmuseum Solz

Beschreibung

Zur Zeit keine Beschreibung verfübar


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“