Veranstaltungen
Veranstaltung
- Titel:
- Adventsmarkt in Bebra
- Wann:
- 24.11.2016 - 27.11.2016 16.00 h - 22.00 h
- Wo:
- Rathausmarkt Bebra - Bebra
- Kategorie:
- Feste und Jubiliäen
Beschreibung
Familiäre Atmosphäre auf dem Adventsmarkt in Bebra
Vom 24. November bis zum 27. November 2016 verwandelt sich der Rathausmarkt in Bebra in eine stimmungsvolle Atmosphäre aus Lichterglanz und Farbenpracht. Festliche Klänge und verführerische Gerüche laden die gesamte Familie mit Freunden und Arbeitskollegen zum Bebraer Adventsmarkt ein, der auf die Adventszeit einstimmt und bei einem leckeren Glas Glühwein die Besucher animiert, die schönsten Momente des Jahres 2016 Revue passieren zu lassen.
Der festliche Budenzauber mit liebevoll aufgebauten Ständen beginnt am Donnerstag von 16.00 bis 22.00 Uhr.
Am Freitag ist der Markt von 16.00 bis 22.00 Uhr, Samstag von 14.00 bis 22.00 Uhr und schließlich am Sonntag von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Genießen Sie die besinnliche Stimmung und das vielfältige Angebot an Originellem und Gediegenem, das kleine und größere Wünsche in Erfüllung gehen lässt. Denn es gibt Attraktives zum entdecken und probieren: Vom traditionellen Kunsthandwerk über leckeren Glühwein und Met bis hin zu schmackhaften Köstlichkeiten vom Grill, Flammkuchen, orientalische Spezialitäten, Crêpes, frisch zubereiteten und geräucherten Fisch und Fischbrötchen wird für jeden Geschmack etwas angeboten.
An mehr als 19 Ständen erwarten die Besucher vielfältige Köstlichkeiten und zahlreiche Anregungen für das richtige Geschenk. Das Weingut Wagner aus Gau-Bischofsheim z.B. bietet bereits seit über 10 Jahren Wein, Glühwein, weißen Traubensaft und hofeigene Geschenke an.
Klangvoll eingestimmt wird der Bebraer Adventsmarkt am Donnerstag vom Kinderchor „Gilfpeppers“ aus Gilfershausen. Neben diesen sehenswerten Darbietungen gibt es am gleichen Abend ab 19.00 Uhr eine ordentliche Portion „gute Stimmung“ bei der After-Work-Party mit der „Galaxy Eventband“.
Am Freitag ab 17:00 Uhr tanzen die Mädels von den Dance `n` Fun Girls und ab 17:45 Uhr gibt das Eisenbahn Blasorchester Bebra sein Bestes. Roma Schneider ist mittlerweile jedem ein Begriff. Sie gibt ein kurzes Gastspiel ab 19:30 Uhr ehe ab ca. 20:15 Uhr DJ Heiko für gute Stimmung sorgt.
Weiter geht es am Samstag um 15:00 Uhr nochmal mit den „Dance`n`fun Girls“ aus Bebra und Umgebung ehe ab 17.00 Uhr der Jugendchor der Mennoniten-Brüdergemeinde Bebra, sicherlich wieder das Publikum begeistern wird. Um 18:00 Uhr heißt es „Nur net so lüt“ mit dem Posaunenchor aus Solz. Um 19:00 Uhr stellt sich die Frage: Whynotaccustic? = Why Not Acoustic = 2 Stimmen die begeistern, mit 2 Gitarren harmonieren und für alle Stimmungslagen bereit sind. Von Oldies bis Charts, von Rock bis Ballade, immer akustisch und nie zu laut - präsentieren sie ein vielfältiges Programm.
Am Sonntag ab 15.00 Uhr sorgen die „X-MAS Kids“ für vorweihnachtliche Stimmung. Um 17:00 Uhr spielt der TSV Musikzug Bebra weihnachtliche Musik. Felix Kohlhoff wird ab 18:00 Uhr den Adventsmarkt stimmungsvoll ausklingen lassen.
Hinweis: Die Katholische Kirche St. Marien veranstaltet am 1. Adventssonntag, 27. November 2016 um 18.00 Uhr eine Kerzenstunde unter dem Thema: „Hell leuchtet der Stern“. Die Kerzenstunde beinhaltet: die Kirche wird mit sehr vielen Kerzen beleuchtet, dazu meditative Texte und Musik zum Thema. Zum Adventsmarkt, öffnet das Eisenbahnparadies der IG 150 Jahre Friedrich Wilhelm Nordbahn. Der Verein präsentiert am Freitag, dem 25. November und am Samstag, dem 26. November, seine Modelleisenbahn. Geöffnet ist am Freitag von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von 14 bis 20 Uhr. Das Vereinsheim befindet sich in dem gelben Gebäude in der Friedrichstraße 13 (ehemalige Gaststätte Sonne). Der Weg dorthin ist vom Weihnachtsmarkt her ausgeschildert.
Die Stadt Bebra gemeinsam mit der Stadtentwicklung Bebra und den Markthändlern wünscht allen Besuchern eine schöne, erholsame und besinnliche Weihnachtzeit!
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Rathausmarkt Bebra
- Straße:
- Rathausmarkt
- PLZ:
- 36179
- Stadt:
- Bebra
- Bundesland:
- Hessen
- Land:
-
Beschreibung
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“