Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
"Mittwochs in Bebra" Abschlussveranstaltung
Wann:
19.08.2015 - 19.08.2015 18.00 h - 22.00 h
Wo:
Breitenbacher See - Bebra
Kategorie:
Konzerte

Beschreibung

Funk, Soul und Bluesmusik am See zum Abschluss von "Mittwochs in Bebra"

 

Am 19.08. heißt es für "Mittwochs in Bebra" auch Abschied nehmen vom Breitenbacher See, einer Location, die gestern mal wieder gezeigt hat, dass es sich lohnt, dort etwas zu bieten !

Ab 18:00 Uhr gibt es zum warm werden etwas Chill-out Musik, ehe es ab 20:00 Uhr zur Sache geht.

Spies-on-Bikes, die 5 köpfige Band aus Kassel, werden mit ihrem Mix aus Funk, Soul und Bluesmusik einen prima Einklang mit der Location bilden.

Bei freiem Eintritt freuen wir uns wieder auf euch !  

Bis zum nächsten Mittwoch

Veranstaltungsort

Breitenbacher See
Veranstaltungsort:
Breitenbacher See   -   Website
Straße:
Vereinsgelände
PLZ:
36179
Stadt:
Bebra
Bundesland:
Hessen
Land:
Land: de

Beschreibung

Die Mitglieder des Sportanglervereins Bebra e.V. veranstalten von Freitag, den 15.08. bis Sonntag, den 17.08.2014 ihr traditionelles Fischerfest auf dem Vereinsgelände am Breitenbacher See. Auftakt am Freitag gegen 18:00 Uhr ist der Start der Heißluftballons. Am Samstagnachmittag kann bei einer Hundevorführung zugeschaut werden und abends spielt das „WAM-Trio“ Musik für jeden Geschmack. Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend sorgt der „Olm-Rausch Güni“ musikalisch beim Schmandheringsessen für Stimmung. Mit frisch geräuchertem Fisch, Fischbrötchen, Leckerem vom Grill, Cocktails sowie Kaffee und Kuchen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“