Stadt Bebra
Veranstaltung
- Titel:
- Große Winter-Verlosung der HGV Bebra
- Wann:
- 27.11.2014 - 30.01.2015 09.00 h - 23.00 h
- Wo:
- Rathausmarkt Bebra - Bebra
- Kategorie:
- Feste und Jubiliäen
Beschreibung
Winteraktion der HGV startet – Nagelneuer VW-Up zu gewinnen
BEBRA. Einkaufen in Bebra und dabei ein Auto gewinnen? Wie geht das? Bei der diesjährigen Winteraktion der Handels- und Gewerbevereinigung Bebra e.V. (HGV) hat sich der Zusammenschluss der Gewerbetreibenden in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zu gewinnen gibt es einen nagelneuen VW up CNG (Erdgas) mit einer Jahresfüllung (800kg) Erdgas. Anderes als in der Vergangenheit gibt es diesmal nicht viele kleine Preis, sondern einen richtigen Knallerpreis. Unterstütz wird die Initiative der HGV vom Bankverein Bebra, dem be!, der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg und der Stadtwerke Bebra GmbH.
Und so geht es!
Mit jedem Einkauf vom 27.11.2014 bis zum 30.01.2015 steigen die Gewinnchancen. Bei allen teilnehmenden Betrieben erhalten Kunden wieder die bekannten Stempelkarten. Je 10,- EUR Umsatz erhält jeder Kunde einen Stempel auf seine Stempelkarte. Ist die Karte mit 10 Stempeln vollständig, kann sie in die große Lostrommel im be! eingeworfen werden. Dort kann auch ein vergleichbarer VW up angeschaut werden. Spannend wird es dann am 30.01.2015 um 21.45 Uhr auf dem Rathausmarkt, wenn der oder die Gewinner/in des Autos gezogen wird. Stempelkarten können bis 5-Minuten vor der Ziehung noch in die Lostrommel eingeworfen werden, so dass die Gewinnchance auf den Hauptgewinn bis zum Schluss besteht. An diesem Tag laden alle Geschäfte zum Late-Night-Shopping bis 22 Uhr ein. Heiße Rhythmen , Getränke und vieles mehr sorgen für einen stimmungsvollen Einkauf.
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Rathausmarkt Bebra
- Straße:
- Rathausmarkt
- PLZ:
- 36179
- Stadt:
- Bebra
- Bundesland:
- Hessen
- Land:
-
Beschreibung
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“