Fotos: Norbert Körösi |
Gleich zwei riesige Kränge beherrschten am 2. September den Himmel über Bebra. Mit einem Tragekorb pendelten Handwerker in luftiger Höhe. |
Bebra hat Geburtstag!
Vor 80 Jahren - am 20. September 1935 – wurden Bebra die Stadtrechte verliehen. Bebra ist eine noch junge Stadt mit bewegter Geschichte und Geschichten. Diesen Tag möchten wir mit einem offiziellen Festakt gemeinsam mit der Bevölkerung feiern.
Dies nehmen wir zum Anlass, um mit Ihnen gemeinsam – eingebettet in die diesjährige Innenstadtoffensive „Ab in die Mitte!“ - zu feiern.
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra Stadtteil Solz
Am Dienstag, 08.09.2015 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Solz eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Solz statt.
Einstellung einer/eines Auszubildenden im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“
Die Stadt Bebra stellt zum
01. September 2016
eine/n Auszubildende/n im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“ ein. Das Ausbildungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit mindestens Realschul- oder gleichwertigem Abschluss.
Weiterlesen: Öffentliche Bekanntmachung - Einstellung Auszubildender
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra vom 24. August 2015
Neuwahl einer/eines Schiedsfrau/Schiedsmannes für den Schiedsamtsbezirk Bebra
Neuwahl einer/eines stellvertretenden Schiedsfrau/Schiedsmannes für den Schiedsamtsbezirk Bebra
Weitere Beiträge...
- Bahnhofsfest am 26. September in Bebra
- Ab in den Urlaub – und getankt wird am be!
- Alt weicht neu: Hier haben wir mal eingekauft
- "Mosebergs" eröffnet, "Semms Ecke" fertig gestellt
- Mittwochs in Bebra
- Im Portrait: Stefan Knoche
- Neues aus dem Stadtarchiv
- Quincunx-Wanderweg offiziell eröffnet
- "Fritz 50" als weiteres Aufbruchssignal für Bebraer Innenstadt
- KiTa Rappelkiste
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“