Am Mittwoch, 30.07.2014, 20:00 Uhr, findet im Schulungsraum der Feuerwehr Imshausen eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Imshausen statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.01.2014
3. Bedarfsplanung für Imshausen für das Jahr 2014
4. Termin Tag der Heimatpflege 1. November 2014 zusammen mit Stadt Bebra
Weiterlesen: Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra - Stadtteil Imshausen
Während dieser Zeit wird die Nürnberger Straße zwischen Quick-Schuh und Semms Eck Einbahnstraße in Richtung Semms Ecke, also genau umgekehrt wie jetzt. Die neue Bahnhofstraße zwischen Nordkreisel und der Sparda-Bank/Bahnhofseingang wird zeitgleich für beide Fahrtrichtungen geöffnet.
Der Abschnitt vom Bahnhofseingang bis zum Röse-Kreisel bleibt vorerst noch Einbahnstraße Richtung Röse-Kreisel. Patrick Schuster vom Bauamt Bebra teilte weiter mit, dass am Mini-Kreisel (ehemaliges Postgebäude) vorübergehend eine Ampel installiert wird, um den Verkehr zu regeln.
Der kleine Mini-Kreisel wird mit der Baustelle Bismarckstraße fertiggestellt. Die Bismarckstraße soll ab dem 17. September wieder befahrbar sein. (Quelle HNA)
Fortsetzung der beliebten Reisen / Anmeldungen bis 06. August 2014
Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt lädt auch 2014 wieder zu seinen schon traditionellen „Sommer-Touren“ ein. In diesem Jahr sind es erneut zwei ganztägige Reisen zu Zielen im Landkreis, die am Dienstag, 12. und Donnerstag 14. August 2014 stattfinden. Start ist jeweils ab 8:30 Uhr am Landratsamt in Bad Hersfeld. In diesem Jahr führen die Ausflüge nach Bad Hersfeld, Ludwigsau und Niederaula sowie nach Hauneck und Haunetal. „Unsere Heimat ist wunderschön und mit den Sommer-Touren möchte ich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern interessante, ansprechende, einladende Ziele erkunden, Gespräche führen und Kontakte knüpfen“, sagt der Landrat. Die Teilnehmerzahl ist allerdings beschränkt; eine rasche Anmeldung ist ratsam. Es entstehen Kosten von 12,- Euro pro Teilnehmer und Tour. Anmeldungen können bis 06. August 2014 telefonisch erfolgen unter 06621 / 87-1107, oder elektronisch an sabrina.kaeberich@hef-rof.de.
Weiterlesen: Auch 2014 geht Landrat Dr. Schmidt wieder auf Sommer-Touren im Kreis
36-jähriger Diplom-Betriebswirt an der Spitze eines 12-köpfigen Teams
Matthias Prill ist neuer Leiter des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und damit Nachfolger von Horst Deiseroth, der vor wenigen Wochen in den Ruhestand getreten war. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt begrüßte zusammen mit dem Fachdienstleiter Personal, Jörg Gossmann, den neuen leitenden Mitarbeiter im Landratsamt.
Prill steht einem 12-köpfigen Team vor, das zuständig ist für die Prüfung der rechtlich ordnungsgemäßen, aber auch der wirtschaftlich zweckmäßigen Aufgabenerfüllung beim Landkreis und seiner kaufmännisch geführten Einrichtungen. Das Rechnungsprüfungsamt ist nach den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) aber auch für die Prüfungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden ohne eigenes Rechnungsprüfungsamt zuständig.
Weiterlesen: Matthias Prill ist neuer Leiter des Rechnungsprüfungsamtes im Kreis
Weitere Beiträge...
- Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra - Stadtteil Gilfershausen
- 19. Ibaer Drachenfest in Waldhessen
- Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert: Speichertechnik für Solaranlagen
- Interview mit Mustafi
- Einziger hessischer Weltmeister-Empfang in Bebra am 18. Juli 2014
- Zurück in die Mitte!
- Eiserne Brücke wird wieder freigegeben
- Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Bebra-Einladungen
- LEADER-Wettbewerb 2014
- Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)