Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Richtung Bebra: „Frau Nancy“, die eigentlich Andrea Daniela Konradt heißt, setzt bei der touristischen Vermarktung von Bebra auf die Bahn als einen Schwerpunkt. „Die Biberstadt hat ein großes touristisches Potenzial“, ist sich die Geschäftsführerin des Touristik-Service Mittleres Fuldatal e.V. sicher.

„Frau Nancy“: „Die Bahn hat ein enormes touristisches Potenzial“

Bebra und Tourismus? Auf den ersten Blick ist das zwar kein Widerspruch, aber zu den klassischen deutschen Tourismuszielen wie Berchtesgaden oder Rüdesheim würde man die Eisenbahnerstadt im Herzen Deutschlands sicher nicht zählen.
Dabei verfügt die Eisenbahnstadt über ein touristisches Potenzial, das Einheimische oftmals nicht wahrnehmen. Weil es für sie eine Selbstverständlichkeit ist – und weil man sich in seiner eigenen Heimat nur schwer in eine touristische Sichtweise hineinversetzen kann.

Weiterlesen: Tourismus in Bebra

Melderegister sind wichtige Informationsquellen. Sie sollen möglichst vollständig und korrekt sein. Melderegister sind zum Beispiel eine unendliche Informationsquelle für unsere Polizei.

Am 01.11.2015 tritt das neue Meldegesetz in Kraft. Es gilt bundesweit und löst die Landesmeldegesetze ab. Viel ist über das neue Gesetz berichtet worden. Nirgendwo fehlte der Hinweis darauf, dass Melderegisterauskünfte für Werbezwecke oder Adressenhandel nur noch mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Personen möglich sind. Hier wird – mit Verlaub – der Fokus der Bürgerschaft völlig fehlgeleitet.

Weiterlesen: Neues Meldegesetz – was ändert sich? 

Langeweile in den Ferien ausgeschlossen: Bebra bietet ein Super-Ferienprogramm, bei dem man sich schnell anmelden sollte.

Auf geht’s zu den Bebraer Ferienspielen
Sommer, Sonne, Schulferien: Endlich ist es soweit, die Sommerferien stehen bevor. Und wenn das Wetter so bleibt, dann kann man sich auf einen fantastischen Urlaub vor der Haustür freuen.
Was aber tun, wenn alle Schwimmbäder und Badeseen abgeklappert sind und der Nachwuchs nach mehr Entertainment verlangt? Oder wenn Mami und Papi auch mal einen Tag ohne die Knirpse verbringen wollen? Oder wenn berufliche Verpflichtungen schlichtweg keine andere Betreuung der Kids zulassen? Da hilft nur eins: Die Bebraer Ferienspiele, eine der jährlichen Top-Veranstaltungen der Stadtjugendpflege Bebra.

Weiterlesen: Nie wieder „Mami, mir ist soooo langweilig“

„Großer Bahnhof“ wird offiziell eröffnet: Weitgehend barrierefrei und endlich wieder ein Schmuckstück ist der Bahnhof Bebra, der der Biberstadt den oft zitierten Eisenbahnerstolz gibt. (Foto: st)

An Afrika-Reisende und alle anderen: Der Bahnhof ist wieder top!

Wer nach Afrika will, muss erst einmal in Bebra umsteigen – so jedenfalls heißt es in dem Heinz-Erhardt-Film „Witwer mit fünf Töchtern“.

Doch nicht nur Afrika-Reisende, sondern auch alle anderen Bahnfahrer dürften sich jetzt auf dem Bahnhof in Bebra wieder richtig wohlfühlen.
Nach einer längeren Planungsphase und der dreijährigen Umbauzeit wurde der renovierte Bahnhof jetzt offiziell eröffnet.

Weiterlesen: Bahnhofs-Geschichte

 

Ein modernes Märchen mit Anlehnungen an die Brüder Grimm
Von Friedhelm Eyert mit Anregungen von Gabi Stang
Es waren einmal viele Bürgerinnen und Bürger, die lebten in ihrer kleinen Stadt. Sie waren glücklich und zufrieden, denn es gab die Bahn und die Post mit vielen schönen Arbeitsplätzen. Dann kamen die bösen großen Kaufleute und verkauften die schöne Bahn und auch die schöne Post Stück für Stück. Die jungen Leute mussten fortziehen in die Fremde und kehrten ihrer schönen Stadt den Rücken.

Weiterlesen: Unsere kleine Stadt

ENDLICH ist es wieder soweit, die Sommerferien stehen vor der Tür. Und ihr fahrt nicht mit euren Eltern in den Urlaub? Macht doch nichts, dann verpasst ihr wenigstens nicht das Super-Ferienprogramm.
In diesem Jahr findet es vom 27. Juli bis 4. September 2015 statt.

Weitere Infos findet Ihr hier.