Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Lärmaktionsplans Hessen, Teilplan Straßenverkehr, für den Regierungsbezirk Kassel
Nach § 47d des Bundes-Immisionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der Umgebung von Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufzustellen.
Weiterlesen: Öffentliche Bekanntmachung - Lärmaktionsplan Hessen
Maik Rehn - ohne Moos nix los |
Im Portrait: Maik Rehn, Leiter der städtischen Finanzverwaltung |
|
Neues Hammer-Angebot für Wander- und Naturfreunde: Ein touristischer Mega-Trend für alle, die sich gerne an der frischen Luft bewegen, sind Themen-Wanderwege. Diese besonderen Routen bestechen nicht nur durch ihre Panoramen, die sie durchziehen, sondern auch durch die Möglichkeit, sich einem besonderen Thema auf ganz andere Art und Weise anzunähern. Wenn man sich selbst im direkten Umfeld dessen befindet, worum es geht, hat man einen viel besseren, intensiveren Zugang zu dem Thema. |
|
Was war vor 50 Jahren in Bebra los? Welche Ereignisse begaben sich im Geburtsjahr meines Vaters oder meiner Mutter ? Alle diese Fragen kann das Stadtarchiv beantworten. |
Richtung Bebra: „Frau Nancy“, die eigentlich Andrea Daniela Konradt heißt, setzt bei der touristischen Vermarktung von Bebra auf die Bahn als einen Schwerpunkt. „Die Biberstadt hat ein großes touristisches Potenzial“, ist sich die Geschäftsführerin des Touristik-Service Mittleres Fuldatal e.V. sicher. |
„Frau Nancy“: „Die Bahn hat ein enormes touristisches Potenzial“ Bebra und Tourismus? Auf den ersten Blick ist das zwar kein Widerspruch, aber zu den klassischen deutschen Tourismuszielen wie Berchtesgaden oder Rüdesheim würde man die Eisenbahnerstadt im Herzen Deutschlands sicher nicht zählen. |
Melderegister sind wichtige Informationsquellen. Sie sollen möglichst vollständig und korrekt sein. Melderegister sind zum Beispiel eine unendliche Informationsquelle für unsere Polizei. Am 01.11.2015 tritt das neue Meldegesetz in Kraft. Es gilt bundesweit und löst die Landesmeldegesetze ab. Viel ist über das neue Gesetz berichtet worden. Nirgendwo fehlte der Hinweis darauf, dass Melderegisterauskünfte für Werbezwecke oder Adressenhandel nur noch mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Personen möglich sind. Hier wird – mit Verlaub – der Fokus der Bürgerschaft völlig fehlgeleitet. |
Weitere Beiträge...
- Nie wieder „Mami, mir ist soooo langweilig“
- Bahnhofs-Geschichte
- Unsere kleine Stadt
- Ferienprogramm 2015
- Sommerferienspiele 2015
- 1. Bebraer Vereinskonferenz
- Urlaubszeit – Ausweiszeit
- AG Gefahrenabwehr / Feuerwehr on Tour
- Im Portrait: Patrick Schuster
- Stabile Geburtenraten, großes Angebot: Voller Zuversicht in die Zukunft