Die Stadt Bebra - seit dem 14. Juni 2021 Mitglied der hessischen Klima-Kommunen – ist dem Ziel, sich besser an die Bedingungen des klimatischen Wandels anzupassen, wieder ein Stück nähergekommen.
Im Rahmen eines EU-Förderprojekts mit dem vielsagenden Titel „200 Bäume für Bebra“ wurden durch die Stadt Bebra bislang 166 Bäume und weitere 7801 Pflanzen gepflanzt, um die Stadt klimaresilienter und lebenswerter zu machen.
Neben den Aspekten der Klimaanpassung haben bei der Auswahl der Baumstandorte und Pflanzenarten auch die Stadtgestalt eine wichtige Rolle gespielt. Ein Schwerpunkt der Pflanzungen lag dabei auf der dicht bebauten Innenstadt, weil der Effekt von schattenspenden Bäumen und begrünten Flächen hier besonders groß ist.
Weiterlesen: Bebra pflanzt 166 Bäume und 7801 Pflanzen in der Kernstadt
*****************************************************
Kassel, 11. Juli 2023
Sommer, Sonne, Spiel & Spaß – die neue NVV-Freizeitkarte für Kinder ist da!
Pressemitteilung der Stadt Bebra
Thema: Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau in Bebra ist gestartet
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Stadtverordnetenversammlung Bebra
Ausscheiden und Nachrücken eines Vertreters
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
hier: Ortsbeiratssitzung Asmushausen
Amtlichen Bekanntmachung der Stadt Bebra
hier: Ortsbeiratssitzung Iba
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“