Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Maßnahmen nach der Schädlingsbekämpfungsverordnung
-Rattenbekämpfung-
Vom 10.08.2023 bis 11.09.2023 wird eine gezielte Rattenbekämpfungsmaßnahme, beschränkt auf den Bereich Bebra-Weiterode, Hessische Straße zwischen dem städtischen Kindergarten und der ehemaligen Drogerie Schlecker, durchgeführt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass während der Aktion Hunde an der Leine zu führen und Katzen unter Aufsicht zu halten sind. Kinder sollten entsprechend unterrichtet werden.
Bebra, 07.08.2023
gez. Knoche
Bürgermeister
Pressemitteilung der Stadt Bebra
Thema: „Erster Seniorenbeauftragter der Stadt Bebra berufen“
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bebra
Änderung der Gebührenordnung für das Biberbad der Stadt Bebra
Im Bereich zwischen der Kreuzung Apothekenstraße/Bahnhofstraße/Nürnberger Straße und dem sog. Röse-Kreisel wurde der Abschnitt der unteren Nürnberger Straße seit Februar 2022 umgebaut und im November 2022 fertiggestellt. Realisiert werden konnte die Maßnahme durch den Bau der Südspange zwischen dem Kreisel am Hotel Röse und dem Bahnhof, welcher vor einigen Jahren fertiggestellt wurde. Die Verbindung leitet nun den Durchgangsverkehr um die Innenstadt herum; dadurch konnte der Straßenquerschnitt für die Fahrbahn der unteren Nürnberger Straße verschmälert und so der benötigte Raum für einen Boulevard zum Flanieren gewonnen werden.
Weiterlesen: Untere Nürnberger Straße: von der Durchgangsstraße zur grünen Flaniermeile
Der nördliche Eingang zum historischen Kern Bebras am Übergang der Kasseler Straße in die Nürnberger Straße ist seit Längerem ein Ort, wie ihn Städtebauer und Stadtentwickler als „dysfunktional“ beschreiben. Die Bebauung passt nicht zur Erschließung und die Trassenführung der Kasseler Straße durchschneidet den Raum so, dass Restflächen übrigbleiben, die keine Funktion mehr haben und folglich vernachlässigt wurden. Seit Jahren konzentriert sich der Leerstand an dieser Stelle.
Pressemitteilung der Stadt Bebra
Thema: Umstellung der Sirenen von analoger auf digitale Technik zur Warnung der Bevölkerung
Die Stadt Bebra stellt auf digitale Alarmierung der Sirenen um
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“