Erfolgreiche Autorin aus Bebra: Diana Fey nimmt in ihrem neuen Buch die eigenen Schrullen aufs Korn und macht sich über ihre Zwangsstörungen lustig. (Foto: Andreas Bradler)
Schon ein Stammgast in Bebra: Auch seinen zweiten Krimi „Festspielfieber“ präsentiert Tim Frühling in der Hoehlschen Buchhandlung im be!. |
Verrücktes von einer waschechten Bebranerin und ein Krimi vom Wetterfrosch Frühling Das be! lädt ein zu einer tollen Litera-Tour! Gleich zwei Autoren geben sich die Ehre und lesen in der Hoehlschen Buchhandlung aus ihren Werken. Am 19. August gibt sich Tim Frühling, bekannt als Wetterfrosch des Hessischen Rundfunks, ein weiteres Stelldichein und präsentiert sein neues Buch „Festspielfieber“. Wie der Name vermuten lässt, spielt es in der Nachbarstadt Bad Hersfeld, in der die Schauspielerin Natascha Gessler tot in ihrer Festspiel-Garderobe aufgefunden wurde. Die Diva, die Bad Hersfeld nicht von Helmstedt unterscheiden konnte, hatte wohl mehrere Feinde – für Kommissar Daniel Rohde und sein Team ein kniffliger Fall, den sie aber wie üblich mit viel Witz und Geschick lösen. Tim Frühling ist in Bebra bereits ein alter Bekannter – auch seinen ersten Krimi „Der Kommissar in Badeshorts“ präsentierte der beliebte hr-Moderator in der Hoehlschen Buchhandlung. Um 19 Uhr beginnt die Lesung mit Tim Frühling, der Eintritt ist frei. Ebenfalls bei freiem Eintritt liest die gebürtige Bebranerin Diana Frey aus ihrem neuen Buch „Wie verrückt ist normal?“ Der Titel ist durchaus Programm, denn Diana Frey lässt ihre Leser an ihren eigenen Schrullen teilhaben, frei unter dem Motto „Landschaftsgärtner sein, wo die eigenen Neurosen blühen“. Dabei erfährt man, woher diese Stimme im Kopf kommt, die einen plötzlich dazu nötigt, Dinge zu tun, die man sich in seinen schrillsten Träumen nicht ausgemalt hätte. Diana Fey entlarvt den scheinbar so gewöhnlichen Alltag, konfrontiert uns brüllend komisch mit unserer eigenen Besessenheit und präsentiert uns die Macht unserer Zwangsstörungen, die uns – obwohl wir es besser wissen - immer noch einmal umdrehen lassen um nachzusehen, ob wir wirklich die Tür abgeschlossen oder den Herd ausgeschaltet haben. Die heute 36-jährige Bebranerin lebt mit ihrem Mann, einem Drehbuchautoren, auf einem idyllischen Hof in Oberbayern. Am 5. September liest Diana Fey in der Hoehlschen Buchhandlung im be! aus ihrem neuen Buch „Wie verrückt ist normal?“, das am 22. August in den Handel kommt. Achtung: Gäste sollten zu beiden Lesungen rechtzeitig kommen, um gute Plätze zu ergattern. |
|
|
|
„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“