Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Wandern in Bebra-Gilfershausen - Sonntag, 25. Mai 2014

Startzeit: 08:00 - 10:00 Uhr
Start/Ziel: Sportplatz Gilfershausen
Siegerehrung: 13:00 Uhr

Strecke 1: 8 km
Strecke 2: 11 km

Preise:
Die drei stärksten Wandergruppen
Der jüngste Teilnehmer
Der älteste Teilnehmer

Startgeld: 1,50 €

Die Teilnehmer können den Wanderschuh des Hessischen Turnverbandes erwerben.

Wanderwart des FC Gilfershausen 1964 e.V., Gerhard Balk, Tel. 06622-3826 / Mail: gerhard.balk@web.de

Gau-Wanderwart Horst Faller, Tel. 06622-2618, Mail: horst.faller@gmx.de

 

Gau Wandertag

Strecke 1 rot (ca. 8 km)
Die Strecke führt vom Sportplatz Gilfershausen durch die Ortsmitte in Richtung Braunhausen. An der alten Kirchen-Glocke und dem Kriegerdenkmal rechts in die Straße "Hinterm Stein". Hinter dem Haus Nr. 9 links in den Feldweg "Zum Elm". Vor der großen Feldscheune links Richtung Braunhausen abbiegen. Kurze Zeit später noch einmal nach links Richtung Steinbruch und weiter nach Braunhausen. Auf der Steinbruchstraße an der Braunhäuser Kirche vorbei zum Dorfplatz mit der Dorflinde.

* Hier treffen Strecke 1 und Strecke 2 wieder aufeinander. Weiter bis zur Verpflegungsstation "Jugendhaus Braunhausen" am Ortsausgang.

Nach der Stärkung am Jugendhaus gleich rechts ab in die Straße "Im Sambach". Bergauf über die Bahnbrücke bis zum Rastplatz "Wiegands-Ruh" und dann über die "Franzosenstraße" in Richtung Bebra bis zum "Monte-Kali-Blick". Nun von der Franzosenstraße links abbiegen, Richtung Gilfershäuser-tal. Vorbei an der Sitzgruppe mit Tisch aus 2004 weiter talwärts. Unter der Bahnbrücke hindurch, am Friedhof vorbei und über Ortseingang Gilfershausen wieder zum Sportplatz Gilferhausen.

Strecke 2 blau (ca. 11 km)
Die Strecke führt zunächst gleich der roten Route vom Sportplatz Gilfershausen durch das Dorf Richtung Braunhausen. An der alten Kirchen-Glocke und Kriegerdenkmal rechts in die Straße "Hinterm Stein". Hinter dem Haus Nr. 9 links in den Feldweg "Zum Elm". Vor der großen Feldscheune links Richtung Braunhausen abbiegen. Kurze Zeit später trennt sich die rote und die blaue Route. Es geht geradeaus Richtung Hof Vockerode (Tannenhof-Imshausen). Am Gedenkkreuz für Adam von Trott zu Solz (Widerstandskämpfer im dritten Reich) links vorbei. Um den Hof Vockerode herum und über den Immenberg in die Gemarkung Braunhausen. Vorbei am ehemaligen Schwerspat-Schacht "Grube Franziska" Richtung Braunhausen.
Auf dem Dorfplatz Braunhausen mit der Dorflinde treffen sie wieder auf die rote Strecke 1.
Weiterer Verlauf siehe Strecke 1 *.


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“