Magistrat der Stadt Bebra
Rathausmarkt 1, 36179 Bebra
Telefon: (0 66 22) 501-0, Telefax: (0 66 22) 501-200


Sprechzeiten

Montag - Freitag: von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag: von 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: von 14:00 - 17:00 Uhr

 

 

Anschrift und Öffnungszeiten

     
 
                           

Pressemitteilung der Stadt Bebra

Geänderte Wahlbezirke in Bebra

BEBRA. Bei der Landtagswahl am 08. Oktober 2023 gibt es in Bebra neue Wahlbezirke. Darauf weist Isabel Steinbach in einer Pressemitteilung hin. So reduziert sich die Zahl der Wahlbezirke der Kernstadt von neun auf sieben. Im Stadtteil Breitenbach gibt es künftig nur noch ein Wahllokal; in Weiterode können die Wählerinnen und Wähler künftig in zwei statt bisher drei Wahllokalen ihre Stimme abgeben. In den übrigen Stadtteilen gibt es keine Veränderungen.

Die Neueinteilung beruht auf dem Bestreben, die Anzahl der Wahlberechtigten in den jeweiligen Wahllokalen etwa gleich zu halten. Hier hatten sich auf Grund der Erfahrungen in der Vergangenheit doch deutliche Abweichungen ergeben. Durch die Reduzierung werden auch weniger Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.

Die Wahlbenachrichtigungen enthalten die genaue Bezeichnung der jeweiligen Wahllokale. Darauf weist die oberste Wahlleitung der Stadt Bebra hin. Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten nach Mitteilung des beauftragten Dienstleisters ekom21, bis zum 17. September 2023 zugestellt. Damit beginnt auch die Briefwahl. In Bebra besteht, wie auch in der Vergangenheit, die Möglichkeit Briefwahlunterlagen online zu beantragen.

Die Stadt Bebra nutzt dafür das OLIWA-Verfahren, welches über einen Link auf der Startseite der Stadt-Internetseite www.bebra-stadt.de zu finden ist. Nach Eingabe der Daten bekommt man die Unterlagen per Post zugesandt.

Selbstverständlich ist die Beantragung der Briefwahlunterlagen nach wie vor durch Zusenden bzw. Einreichung der ausgefüllten Wahlbenachrichtigungen möglich. Briefwahl kann grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen bis 15 Uhr am Wahltag, Sonntag 08. Oktober 2023 beantragt werden.

Die Briefwahlunterlagen müssen dem Wahlamt im Rathaus am Wahltag bis 18 Uhr vorliegen. Eine Abgabe in den einzelnen Wahllokalen ist nicht zulässig.

Fragen zum Thema beantworten Isabel Steinbach und Stefan Löffler im Rathaus unter den Telefonnummern 06622/501-107 und 06622/501-140 bzw. unter der Emailadresse ordungsamt@bebra.de.


 

 

 

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Mitfinanzierung des Landes Hessen.“