Bebra. Eigentlich hängen nur die Parteien und Wählergruppen bei Wahlen Plakate und große Werbewände auf. In Bebra wirbt auch die Stadt, zwar nicht für einzelne Wahlbewerber, aber doch für die Briefwahl und somit auch für die Wahlbeteiligung. Sechs großflächige Banner fordern die Wahlberechtigten an markanten Plätzen dazu auf, bei der Kommunalwahl am 14. März die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen.
Werben für die Briefwahl: Bebras Bürgermeister Stefan Knoche (von links), Wahlleiterin Isabel Steinbach und ihr Stellvertreter Stefan Löffler.
Foto: Friedhelm Eyert
Amtliche Bekanntmachung
Ankündigung Kartierungen
Durchführung auf dem Gebiet der Stadt Bebra
für die Netzverstärkungsmaßnahme Mecklar – Landesgrenze (Mast 133)
Die 380-Kilovolt (kV)-Leitung zwischen dem Umspannwerk Mecklar und der Landesgrenze zu Thüringen (Mast 133) ist eine rund 43 Kilometer lange
Versorgungs- und Transitleitung, die seit 1974 zuverlässig Strom für Nordhessen transportiert. Im Zuge der Energiewende muss die Leitung für die heutigen Anforderungen verstärkt werden.
Pressemitteilung der Stadt Bebra
Viel los bei der Briefwahl
Wahl zum Ortsbeirat des Ortsbezirkes Bebra-Weiterode
Richtigstellung des Namens eines Wahlbewerbers